Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir möchten Sie gerne zu folgender Veranstaltung einladen:

 

 

Feldbegehung mit Besichtigung von zwei Bodenprofilen in Lorsch
 
Am Dienstag den 18.11.2025 von 13:30 bis ca. 15:30 Uhr in Lorsch
Treffpunkt: s. Anfahrtsskizze oder
GPS: 49.6430, 8.5758

 

Aufgrund der besonderen Entstehungsgeschichte und der Lage im Einflussbereich der Flüsse Rhein und Neckar im Nördlichen Oberrheingraben treten im Hessischen Ried eine Vielzahl an verschiedenen Böden auf. Teilweise können sich bereits innerhalb eines Schlages oder einer Bewirtschaftungseinheit die Böden deutlich unterscheiden. Für die Flächenbewirtschaftung und auch in Hinblick auf den Grundwasserschutz ergeben sich dadurch häufig besondere Herausforderungen.

In Lorsch möchten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Hessischen Bodenschätzung auf einer Fläche zwei unterschiedliche Bodenprofile mit verschiedenen Bodenarten vorstellen. Die beiden Böden sind durch Flugsand bzw. Ablagerungen des älteren Neckarlaufs maßgeblich geprägt.

Bei dieser Veranstaltung besteht die Möglichkeit selbst in die Profilgrube zu steigen und den Boden in Augenschein zu nehmen bzw. hinsichtlich Durchwurzelbarkeit zu untersuchen, deshalb Gummistiefel bzw. entsprechendes Schuhwerk und Taschenmesser bzw. Kittmesser nicht vergessen.

Referenten: WRRL-Beratung vom Wasser-, Boden- und Landschaftspflegeverband Hessen und Vertreter der Bodenschätzung (Dr. Bernhard Keil, Oberfinanzdirektion Frankfurt)


Utensilien:
Taschenmesser, Gummistiefel

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme mit interessanten Gesprächen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr WRRL-Team

 

 

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Matthias Schwaiger unter der Telefonnummer 06155‑8281 651 gerne zur Verfügung.


 

Anfahrtsskizze: